Blog
So wichtig können Hobbys sein
Das könnte Dich auch interessieren Wie gefährlich ist der Schönheitswahn? Aus „ich muss“ wird „ich will“! Positives Denken ist in vielen Bereichen sinnvoll! 2023 kann kommen!
Studie: Intervallfasten beeinflusst Gewicht
Das könnte Dich auch interessieren Fette und warum sie für unsere Gesundheit wichtig sind Gesund und lecker funktioniert! Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s. Wohin mit den Resten nach dem Osterschmaus?
So ernährst du dich ausgewogen und bewusst
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Semaglutid und Co – Was können die neuen Adipositas-Medikamente?
Gelenkschonende Fitnessübungen bei Adipositas
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Aus „ich muss“ wird „ich will“! Sport für schwerere Menschen Darum sind Selbsthilfegruppen so wichtig!
Über den Tellerrand geschaut – Die Geheimnisse der internationalen Küche
Das könnte Dich auch interessieren Dein individueller Ernährungsplan Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s. Wohin mit den Resten nach dem Osterschmaus?
So bekommst du Frustfressanfälle in den Griff
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Adipositas und Winter Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Sport für schwerere Menschen
Semaglutid und Co – Was können die neuen Adipositas-Medikamente?
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Adipositas und Winter Diät und Familie: Geht das zusammen? Wie hilfreich sind technische Helfer beim Abnehmen?
Essstörungen bei Kindern: Wie du erkennst, vorbeugst und hilfst
Das könnte Dich auch interessieren Diät und Familie: Geht das zusammen? Lebensmittel enthalten oft versteckten Zucker Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Darum sind Selbsthilfegruppen so wichtig!
Das könnte Dich auch interessieren Wie gefährlich ist der Schönheitswahn? Adipositas – Eine politische Krankheit Positives Denken ist in vielen Bereichen sinnvoll! Adipositas und ihre Behandlung: Ein komplexes Feld
So stärke ich mein Herz-Kreislauf-System
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Aus „ich muss“ wird „ich will“! Sportlich durch den Winter mit Adipositas So kommst du im Winter vom Sofa runter
Wohin mit den Resten nach dem Osterschmaus?
Das könnte Dich auch interessieren Fette und warum sie für unsere Gesundheit wichtig sind Welcher Esstyp bis du? Adipositas und Winter Diät und Familie: Geht das zusammen?
Gesund und lecker funktioniert!
Das könnte Dich auch interessieren Lebensmittel enthalten oft versteckten Zucker Dein individueller Ernährungsplan Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Die Feiertage ohne weitere Zunahme überstehen
Dein individueller Ernährungsplan
Das könnte Dich auch interessieren Fette und warum sie für unsere Gesundheit wichtig sind Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Adipositas und Winter Diät und Familie: Geht das zusammen?
Sport für schwerere Menschen
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Aus „ich muss“ wird „ich will“! 2023 kann kommen! So kommst du im Winter vom Sofa runter
Welt-Adipositas-Tag
Das könnte Dich auch interessieren In eigener Sache: PD Dr. Günther Meyer ist unser neuer Schirmherr
Welcher Esstyp bis du?
Das könnte Dich auch interessieren Lebensmittel enthalten oft versteckten Zucker Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Aus „ich muss“ wird „ich will“!
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? 2023 kann kommen! So kommst du im Winter vom Sofa runter Adipositas und Winter
Positives Denken ist in vielen Bereichen sinnvoll!
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Wie gefährlich ist der Schönheitswahn? Selbstdisziplin: Vorsätze wirklich umsetzen 2023 kann kommen!
So klappt es mit der Diät!
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Adipositas und Winter Auf leichte Art und Weise grillen
2023 kann kommen!
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Wie gefährlich ist der Schönheitswahn? Selbstdisziplin: Vorsätze wirklich umsetzen Adipositas und Winter
Fette und warum sie für unsere Gesundheit wichtig sind
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Wie gefährlich ist der Schönheitswahn?
Das könnte Dich auch interessieren Adipositas – Eine politische Krankheit Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Adipositas und ihre Behandlung: Ein komplexes Feld Adipositas und Winter
Wie hilfreich sind technische Helfer beim Abnehmen?
Das könnte Dich auch interessieren Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Lebensmittel enthalten oft versteckten Zucker Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft?
Das könnte Dich auch interessieren Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Adipositas und Winter Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s. Sportlich durch den Winter mit Adipositas
Selbstdisziplin: Vorsätze wirklich umsetzen
Das könnte Dich auch interessieren Adipositas und Winter Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Begleit- und Folgeerkrankungen bei Adipositas
So kommst du im Winter vom Sofa runter
Das könnte Dich auch interessieren Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Sportlich durch den Winter mit Adipositas Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Adipositas und ihre Behandlung: Ein komplexes Feld
Das könnte Dich auch interessieren Adipositas – Eine politische Krankheit Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Sportlich durch den Winter mit Adipositas
Das könnte Dich auch interessieren Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Adipositas – Eine politische Krankheit Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s.
Die Ernährungspyramide für eine gesunde Ernährung
Das könnte Dich auch interessieren Darum ist Wasser so wichtig Auf leichte Art und Weise grillen Adipositas und Winter Diät und Familie: Geht das zusammen?
Die Feiertage ohne weitere Zunahme überstehen
Das könnte Dich auch interessieren Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie Diät und Familie: Geht das zusammen?
Lebensmittel enthalten oft versteckten Zucker
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s. Die Feiertage ohne weitere Zunahme überstehen Adipositas und Winter
Begleit- und Folgeerkrankungen bei Adipositas
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Adipositas und Winter Diät und Familie: Geht das zusammen?
Adipositas – Eine politische Krankheit
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Weniger Kalorien beim Abendessen? So geht’s.
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Adipositas und Winter
Adipositas und Winter
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Diät und Familie: Geht das zusammen?
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Darum ist Wasser so wichtig
Das könnte Dich auch interessieren Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Diät-Mythen Teil 4: Ist Kaffee ungesund? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Diät-Mythen Teil 4: Ist Kaffee ungesund?
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
In eigener Sache: PD Dr. Günther Meyer ist unser neuer Schirmherr
Das könnte Dich auch interessieren Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Diät bei Kindern: Darauf musst Du achten
Das könnte Dich auch interessieren Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Die kleinen Stellschrauben während einer Adipositastherapie
Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher?
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung
Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4)
Das könnte Dich auch interessieren Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein? Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung
Auf leichte Art und Weise grillen
Das könnte Dich auch interessieren Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Diät-Mythen & Lebensmittel-Mythen (Teil 3/4): u.a. Bier auf Wein, lass das sein?
Das könnte Dich auch interessieren Diät-Mythen: Wie fett machen Fette wirklich? (Teil 1/4) Auf leichte Art und Weise grillen Diät-Mythen Teil 2: Ist Eis zwingend ein Dickmacher? Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung
Das eigene Körperbild: Realität vs. Wahrnehmung
Das könnte Dich auch interessieren Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen
Das könnte Dich auch interessieren Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Keine ähnlichen Artikel gefunden.
Übergewicht: Der richtige Zeitpunkt zum Handeln
Nur wer sein Übergewicht versteht, wird die richtigen Maßnahmen einleiten, um dagegen anzukämpfen. In diesem Artikel möchten wir von Erfahrungen berichten und wann man merkt, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Es gibt relativ klare Aussagen und Werte für Unter-, Normal- und Übergewicht. Im Bereich von Adipositas-Erkrankungen gibt es dann noch weitere Stufen, um…
Crash-Diäten: Kann schnelles Abnehmen gefährlich sein?
Wir alle kennen die Versprechen der Crash-Diäten, die uns aus der TV-Werbung, den Plakatwänden, dem Radio oder dem Internet entgegenschallen: 4 Kilo weniger in einer Woche, Nie wieder dick, Spielend leicht abnehmen… Natürlich klingt das immer verlockend und verheißungsvoll, und nach wie vor funktioniert die Marketingstrategie. Diätpulver, Diätriegel, Suppenrezepte, Eiweiß-Diät … werden konsumiert, nachgekocht, umgesetzt.Würde uns…
Der Zusammenhang zwischen Adipositas und Diabetes
Unter Adipositas, auch Fettleibigkeit oder Fettsucht genannt, ist ein starkes Übergewicht durch Vervielfachung des Körperfetts zu verstehen. Bewegungsmangel, Bequemlichkeit und ungesundes Essen sind die Hauptursachen der Adipositas. Eine Studie der Monash University in Melbourne, Australien hat ergeben, dass Adipositas in engem Zusammenhang mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko am Diabetes Typ 2 steht. Eine Adipositas ist also…
So beeinflussen Lebensumstände Dein Gewicht
Es sind nicht nur die Erwachsenen, die in vielen fortschrittlichen Ländern wie Deutschland, England oder den USA seit Jahren beständig dicker werden, sondern leider auch die Kinder. In Deutschland ist jeder zweite Erwachsene betroffen und bereits jedes sechste Kind. Für diesen besorgniserregenden Umstand gibt es sehr viele und auch sehr unterschiedliche Gründe. Nicht zuletzt spielt…
Die Weihnachtsmarktfalle: So umgehst du sie
Das könnte Dich auch interessieren The Biggest Loser – in jeder Hinsicht nur Verlierer Die Energiebilanz: Eine Raketenwissenschaft? Gesund und lecker funktioniert! Deinen Typ bei Übergewicht finden
So kommt Ihr mit Eurer Diät über die Feiertage
Diäten an sich sind schon sehr schwer durchzuhalten. Besonders schwer aber wird es, wenn Festivitäten, Urlaub oder Feiertage anstehen. Am schlimmsten ist es aber wohl zum Jahresende. Zuerst ist da die Adventszeit, die normalerweise von Lebkuchen, Keksbäckerei und sonstigen Naschereien geprägt ist. Dann folgen in der Regel drei komplette Tage mit Festbraten, süßen Desserts und…
Adipositas – eine Krankheit, die viele Gesichter hat
Adipositas ist längst kein Fremdwort mehr. Schließlich lesen wir das Wort in den letzten Jahren zunehmend oft in der Presse oder hören in Fernsehberichten davon. Fakt ist, dass gerade in Europa die Menschen immer dicker werden. Allein in Deutschland ist ein Drittel der Bevölkerung übergewichtig. Ab einem gewissen Punkt wird diese Fettleibigkeit dann als Adipositas…
Adipositas und eine Schwangerschaft
Adipositas-Erkrankungen Unter Adipositas versteht man starke Ausprägungen von Übergewicht. Sie beginnt ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 und wird ab da in drei verschiedene Schweregrade unterteilt. Alle Adipositas-Formen können schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Atemnot und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Gelenkverschleiß nach sich ziehen. Adipositas und Kinderwunsch Starkes Übergewicht hat oft eine negative Auswirkung auf die Fruchtbarkeit.…
Appetitzügler: Darum solltest Du sie nicht verwenden
Rund 40% der Frauen und 60% der Männer sind in Deutschland übergewichtig. Es ist offensichtlich, dass es den meisten nicht leichtfällt, wieder abzunehmen. Für die Industrie ein gefundenes Fressen, im wahrsten Sinne des Wortes: Diätpillen und vermeintliche Wundermittel zum Abnehmen gibt es in großer Anzahl und sie werden gekauft. Das nicht erst seit gestern, sondern schon…
Kliniken: Darauf solltest Du unbedingt achten
Vergleicht man die letzten Jahre miteinander, sind nicht nur die Zahlen der Adipositas-Patienten gestiegen. Es ist nur eine logische Schlussfolgerung, dass entsprechend auch die Angebote an Therapiemöglichkeiten nur so aus der Erde sprießen. Letztlich ist natürlich auch das Gesundheitswesen ein kompletter Wirtschaftszweig, der mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat. Budgets werden gekürzt, Kassenleistungen gesenkt.…
Mittagsmahlzeiten: Was Leichtes für zwischendurch
Mittlerweile hat eigentlich jeder mitbekommen, dass nicht die Uhrzeit der entscheidende Faktor in der Kalorienbilanz ist, sondern wie viel man isst und die Uhrzeit keinen Einfluss darauf hat. Es ist also durchaus wieder okay, abends die Hauptmahlzeit zu essen, zumindest wenn es einem bekommt und der Schlaf darunter nicht leidet. Möglicherweise ist das ein Grund,…
Adipositas: Auswirkungen bei Kindern
Es gibt in Deutschland leider eine sehr hohe Zahl an Kindern und Jugendlichen, die bereits an Übergewicht leiden. Laut Statistik bereits 15% und sogar 6% an Adipositas. Durch diese Krankheit leiden die Kleinen nicht nur unter sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung, sondern haben auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Falsche Ernährung und mangelnde Bewegung sind oft…
Technische Hilfen und das Abnehmen: Wie sinnvoll?
Wir finden unzählige Hilfsmittel, die unseren Weg abzunehmen erleichtern sollen. Ob Nahrungsersatz, Appetitzügler oder Light-Produkte – die Auswahl ist riesig. Es gibt darunter sicher das ein oder andere Produkt, das in gewisser Form unterstützen kann, doch letztlich sind wir uns wohl einig, dass das Abnehmen im Kopf beginnt und nur mit Disziplin und auf gesunder…
Saisonale Ernährung: Darauf sollte man achten
Das Verständnis über saisonale Ernährung ist im Kern gar nicht schwer. Dabei geht es nicht ums Abnehmen, auch wenn der Fokus hier ganz deutlich auf Obst und Gemüse liegt. Wenn Dir dieses Prinzip also gefällt und Du es ausprobierst, dann kann eine Gewichtsreduktion durchaus auch die Folge sein. Das hängt aber maßgeblich damit zusammen, wie…
Vegetarische Ernährung: Die Fakten im Überblick
Vegetarismus ist eine sehr alte Ernährungsform und lässt sich auf den Philosophen Pythagoras zurückführen. Tatsächlich war er auch Naturwissenschaftler und vertrat als solcher bereits um 500 v. Chr. die These, dass der Mensch sich ausschließlich oder zumindest vorwiegend von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs ernähren sollte. Verschiedene Varianten vegetarischer Ernährung Im letzten Artikel war die vegane Ernährung…
Körpersignale: Wie Du wieder lernst auf sie zu achten
Auf die Körpersignale zu hören, ist in der heutigen Gesellschaft fast verloren gegangen. Dafür gibt es diverse Gründe. Einige davon, die die Vielfalt verdeutlichen, sind zum Beispiel: klar strukturierte und durchgetaktete Tage diverse Diäten mit nicht immer sinnvollen Programmen Hektik, die keine Zeit lässt, mal „hinzuhören“ Abneigung geben alles vermeintlich Spirituelle Gleichgültigkeit Dabei ist es…
Einkaufen: Bewusst, gesund und vital
Heute geht es um das Thema bewusst und gesund einkaufen. Viele vergessen nämlich oder wissen vielleicht auch gar nicht, dass bereits der Einkauf unser Gewicht beeinflusst. Und dabei geht es nicht darum, dass du am Ende nicht den kompletten Einkaufswagen mit Chipstüten, Schokolade und Cola gefüllt hast. Dass das nicht sinnvoll ist, muss niemandem erklärt…
Selbstbewusstsein: So bist Du nicht aufzuhalten!
Die Mehrheit unter Euch wird schon gescheiterte Diätversuche hinter sich haben. Gefühlt fällt es immer nur den Menschen leicht mit dem Abnehmen, die es eigentlich gar nicht nötig haben. Die beste Freundin, die jammert, wenn sie kurzzeitig mal nicht in Größe 36/38 passt und dann zwei Wochen später grinsend erzählt, dass das neue T-Shirt in…
Abnehmen: Sport einfach effektiv einsetzen
Die Ernährung ist die wichtigste Stellschraube, um abzunehmen, nur einen Ernährungsplan einzuhalten und im leichten Kaloriendefizit zu leben fällt oft recht schwer. Prinzipiell funktioniert Abnehmen ja aber durch eine negative Kalorienbilanz, also indem du mehr verbrauchst als du aufnimmst. Deinen Verbrauch kannst du durch sportliche Aktivität deutlich steigern, du rutschst dann schneller in die negative…
Bauchfett: Darum ist es so gefährlich
Übergewicht fördert in hohem Ausmaß verschiedene Folgeerkrankungen. Weitläufig wird heutzutage der BMI als Gradmesser hinzugezogen, um zu ermitteln, ob das eigene Körpergewicht im Rahmen liegt oder nicht. Tatsächlich kann der BMI aber nicht einbeziehen, wo und in welcher Form das Übergewicht angesiedelt ist. Das bedeutet, dass Menschen mit stark ausgeprägtem Muskelapparat ebenfalls einen hohen BMI…
Vorausschauen: Ein guter Plan gibt Struktur
Viele kennen es von Euch, der Wille und die Motivation war da aber der Alltag und die Planlosigkeit haben den Diätversuch zunichte gemacht. Das trifft übrigens nicht nur beim Abnehmen zu, sondern auch bei anderen Vorhaben, die ein bisschen Disziplin verlangen. Um diszipliniert zu bleiben, muss alles am besten geregelt sein, ohne Störungen und unerwartete…
Ernährungssystem 20:80: Die wichtigsten Fakten
Das Ernährungsprinzip 20:80 ist keine klassische Ernährungsform, daher muss sie immer individuell angepasst werden. Zugrunde liegt diesem Prinzip, dass es wenig erfolgversprechend ist, wenn wir unsere Ernährungsweise radikal umstellen, um abzunehmen. Häufig lässt sich die Umstellung durchhalten, der gefürchtete Jojo-Effekt droht und der Frust ist vorprogrammiert. Genau da setzt dieses Prinzip an, denn hier stellst…
Das Frühstück: Neu entdecken und Kalorien sparen
Das Gerücht, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, kennt jeder. Sei ehrlich, Du kennst diese oder ähnliche Sprüche auch aus Deiner Kindheit und es hat sich vieles davon eingebrannt. Tatsächlich ist vieles davon inzwischen aber als völliger Unsinn enttarnt worden. Ohne Frage ist das „richtige“ Frühstück wichtig, doch was richtig ist, ist…
Vegane Ernährung: Darauf sollte man achten.
Mittlerweile gibt es sehr viele Menschen, die eine vegane Ernährung praktizieren. Das Thema polarisiert durchaus, denn die Verfechter wirken oft missionierend und moralisch belehrend, während die Gegner sich darüber ärgern, dass sie heute beim Einkaufen darauf achten müssen, ob in der Fleischwurst auch wirklich Fleischwurst steckt. Hier prallen Extreme aufeinander, die sich zu sehr unterscheiden,…
Low Carb: Grundlagen verstehen
Low Carb beinhaltet mehrere Diätformen, den gemeinsamen Nenner finden wir immer in der Kohlenhydratreduzierung. Es stehen auf dem Speiseplan Lebensmittel, die vorwiegend Protein und Fett beinhalten. Sinn dieser Variante ist es, den Körper durch die reduzierte Energiezufuhr aus Kohlenhydraten dazu zu bringen, sich an abgespeicherten Fettreserven und dem zugeführten Eiweiß zu bedienen, um die notwendige…
Guter Schlaf: Deine Ernährung ist ausschlaggebend
Dein Essen beeinflusst maßgeblich deinen Schlaf bzw. wie gut Du schläfst. Und das immer stärker, je älter Du wirst! Solltest Du also häufiger schlecht schlafen, in der Nacht wach werden oder morgens wie gerädert aufwachen, dann solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen. Umgekehrt kann es zu Heißhungerattacken kommen, wenn wir häufig schlecht schlafen oder sogar an…
Süßes: Die Alternativen zum Üblichen
Wenn jemand abnehmen möchte, verzichtet man am ehesten auf etwas Süßes. Süßes hat in der Gesellschaft sofort den Ruf zu viele Kalorien zu haben und den Blutzuckerspiegel nach oben zu treiben. Das muss aber gar nicht immer so sein. Auch Desserts können so zubereitet werden, dass sie leicht bleiben und trotzdem schmecken. Das heißt nicht…
Diät: Der Darm hilft dir beim Abnehmen
Die Wichtigkeit des Darmes tritt durch die mediale Berichterstattung immer weiter in den Vordergrund und ist nun auch oft diskutiertes Thema. Das ist auch gut so, denn es hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie wichtig die Gesundheit des Darms für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Während dieser Bereich des Körpers…
High Carb Low Fat: So setzt du die Diät-Form um!
Die High Carb Low Fat Diät ist in der Gesellschaft nicht so bekannt wie die modernen Formen wie z.B.: Paleo oder der Veganismus im Allgemeinen. Oft schon habe ich gedacht, mein Gegenüber glaubt, ich erzähle Unsinn, weil ich mich irre und eigentlich „Low Carb“ meine. Stimmt aber nicht! Und damit es dir nicht demnächst genauso…
Magen: Funktionen zu verstehen wird helfen
Jedes einzelne Organ spielt in deinem Körper eine besondere und wichtige Rolle. Gerade unser Magen bringt dabei täglich eine ungeheure Leistung auf. Gleichzeitig reagiert er sehr sensibel und zeigt uns so oft, dass wir ihm und damit auch uns möglicherweise nicht gut tun. Nicht umsonst sind Redensarten wie „das schlägt mir auf den Magen“ fest im…
Paleo-Diät: Ggf. eine mögliche Lebensweise?
Die Paleo-Diät wird in der Gesellschaft immer als die Steinzeit-Diät bezeichnet. Das hat einen guten Grund, denn sie bezieht sich genau auf diese Zeit. Bei dieser Ernährungsweise darfst Du all das essen, was vermutlich auch bereits unseren Vorfahren in der Steinzeit zur Verfügung stand. Also in der Phase, die man oft auch als Zeit der…
Formula-Diäten: Den Sinn verstehen
Sie werden auf den Begriff der „Formula-Diäten“ schon häufiger gestoßen sein. Der Begriff allein ist aber nicht besonders aussagekräftig, zumindest für Menschen, die sich mit dem Thema Abnehmen bisher nicht sonderlich beschäftigt haben, darum möchte ich das heute einmal etwas genauer erklären. Das steckt dahinter Bei Formula-Diäten handelt es sich um Diäten, bei denen die…
Smoothies: Der Weg zu mehr Vitalität
Smoothies zu trinken ist sehr gesellschaftsfähig geworden. Das hat natürlich auch die Industrie für sich entdeckt und baut dies in jeglicher Form für sich aus. Was genau sich dahinter verbirgt, was Du beachten musst und vieles mehr möchte ich heute mal erklären. Denn aufgepasst: Smoothie ist nicht gleich Smoothie, und nicht alles, wo Smoothie draufsteht,…
Salate: So hilfreich und schmackhaft können sie sein!
Ein Salat gilt erst einmal umgangssprachlich als gesund, aber leider auch sehr oft als eintönig, langweilig und nicht sättigend. Beides ist falsch, denn es kommt – wie bei den meisten anderen Ernährungsweisen auch – immer darauf an, was du daraus machst. Wenn Du alles richtig machst, dann ist Salat tatsächlich extrem gesund und optimal zum…
Energiegehalt: Lebensmittel nach Sinn einsetzen
Der Energiegehalt von Lebensmitteln ist dir sicherlich schon des Öfteren aufgefallen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Mich hat das interessiert, darum habe ich mit damit ein bisschen intensiver auseinandergesetzt und bin auf ein paar spannende Fakten gestoßen, die mir in dieser Form bisher noch nicht bekannt waren. Die Begriffsklärung Zuerst einmal wollte ich wissen,…
Flüssignahrung: Ein Trugschluss?!
In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Diäten und Abnehmformen stößt man immer wieder auf sehr kuriose Gegebenheiten. Diese stammten in der Regel nicht von Fachleuten, sondern von gleichgesinnten Abmehmwilligen oder sogar sehr schlanken Menschen, die mir berichtet haben, wie sie ihr Gewicht halten. So auch die Idee einer ehemaligen Bekannten, die mir erzählte, dass sie sich…
Intervallfasten: Wirklich besser als der Rest?
Es gibt kaum größeres Chaos, wenn es um das Abnehmen und die damit verbundenen Diätformen geht. Ständig kommen neue Diäten auf den Markt, die „jetzt endlich“ den versprochenen Erfolg bringen sollen. Oftmals muss man dafür aber tief in die Tasche greifen. Plus die Varianten, die einen richtigen Hype erleben, weil zum Beispiel Prominente damit gerade…
Mono-Diäten: Eine ungünstige Variante
Mono-Diät hört sich erstmal unbekannt an als Diätform. Mit Sicherheit hast du sie aber schon selbst praktiziert. Nahezu jeder kennt die berühmte Kohlsuppen-Diät oder vom vielversprechenden Hype der Ananas-Diät oder sogar von der mehr als zweifelhaften Schokoladen-Diät. Letztere möchte ich hier gar nicht weiter erwähnen. Bei all diesen angeblichen Wunderdiäten, die Dir sagenhafte Gewichtsverluste in…
Deinen Typ bei Übergewicht finden
Sein Übergewicht bekämpfen heißt auch die Gründe zu kennen, die dazu geführt haben. Sind diese bekannt, steht einer erfolgreichen Diät nichts mehr im Weg. Ich werde versuchen, mit der Zeit alle im Einzelnen einmal näher zu erläutern. Beginnen möchte ich jedoch mit dem Ansatz, den ich persönlich am griffigsten finde, und der mir durchaus geholfen…
Abnehmen: Finde Deine beste Version
Eine bessere Version deiner selbst zu sein?! Wer möchte das nicht. Der feste Entschluss ist der erste wichtige Schritt, und wenn Du ihn selbst und mit Überzeugung gefasst hast, ist es noch besser. Vermutlich tust Du es für Deine Gesundheit oder um besser auszusehen. Auch das ist beides okay. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht,…
The Biggest Loser – in jeder Hinsicht nur Verlierer
Heute möchte ich ein paar Worte zu der TV-Show „The Biggest Loser“ loswerden, die mir wirklich auf der Seele brennen. Ich bin generell alles andere als ein Freund solcher Fernseh-Formate, das gilt auch für Model-Contests, Shopping-Wettbewerbe mit Promis oder Normalos, Frauentausch-Aktionen oder ähnliches. Die Liste ist da ja inzwischen erschreckend lang. Am liebsten würde ich…
Operation ist kein Kinderspiel!
Das Netz ist voll mit Patienten, die nach ihrer Schlauchmagen- oder Magenbypassoperation meinen, der durchgeführten OP-Methode einen niedlichen Namen geben zu müssen oder sich sogar ein Stofftier zu besorgen, welches die Form eines Schlauchmagens besitzt. Diese groteske Form des Umgangs mit einer solch einschneidenden Maßnahme wie die eines bariatrischen Eingriffes schockiert mich immer wieder und…
Falsches Spiel mit starken Hoffnungen!
Seit mehr als 40 Jahren sind Mediziner bemüht, mithilfe chirurgischer Eingriffe die Gewichtssituation von betroffenen Patienten nachhaltig zu verbessern. Komplikationsreiche und wenig wirksame OP-Methoden weichen neuen Verfahren, die sowohl in der Wirksamkeit als auch in der Belastung für die Patienten, eine deutliche Verbesserung erbringen. Auch langjährig etablierte Verfahren, wie der Magenbypass, erfuhren immer weitere Optimierungen…
Der größte Pionier in der Medizin ist der Patient!
Magenventil, Faltmagen, Overstich, Jejunal-Sleeve, OverStitch: Die Liste der relativ neuen und nicht etablierten Verfahren, im Bereich der Adipositaschirurgie ist lang. Immer mehr Zentren versuchen einen Gewichtsanstieg oder häufiger noch, einen erneuten Gewichtsanstieg nach bariatrischen Eingriffen, durch diese Methoden zu begegnen. Dabei sind die dokumentierten Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend oder sogar enttäuschend. Um ehrlich zu…
Erfolgreiche Therapie orientiert sich am Patienten und nicht am Modetrend!
Langfristiger Abnehmerfolg braucht es eine ausgefeilte Strategie die unsere ganz individuelle Situation berücksichtigt Oft ist es ein sehr langer Weg von der Entstehung und dem weiteren Fortschreiten der Adipositaserkrankung, bis hin zur Umsetzung einer wirkungsvollen Therapie. Häufig entwickelt sich das Gewicht bereits im Kindesalter nach oben. Dies anfangs nicht explosionsartig, sondern meist eher langsam aber…
Hausärzte werden ihrer Verantwortung häufig nicht gerecht!
Allgemeinmediziner sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Adipositastherapie Viele Allgemeinmediziner beklagen sich über immer höhere Belastungen und immer weniger Geld. Auch die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen scheinen dieser Entwicklung nicht entgegenzuwirken. Dennoch wäre es meiner Ansicht nach zu kurz gedacht, die Hausärzte – trotz dieser zugegebenermaßen misslichen Lage – aus der Verantwortung zu entlassen. Meist…
So kommst Du gesund und lecker über die Ostertage
Gefühlt haben wir gerade einmal Weihnachten und Silvester hinter uns gebracht, und schon stehen die nächsten Feiertage an. Während sich die meisten über ein paar freie Tage freuen, sind solche langen Festwochenenden für Menschen, die abnehmen wollen, oft eine ganz schöne Quälerei. Die Familie will feiern, zum Feiern gehört üppiges Essen, und von der ganzen…
Skepsis erlaubt!- Der neue Begutachtungsleitfaden des MDS
Der neue Begutachtungsleitfaden Adipositaschirurgie bei Erwachsenen des MDS (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen) wurde laut dem Verband erstellt, „um bundesweit einen strukturierten Begutachtungsablauf nach einheitlichen, fachlich fundierten Kriterien zu ermöglichen“. In der Realität wage ich zu bezweifeln, dass dies mit diesem Leitfaden gelingen wird! Nach wie vor gibt es starke regionale Unterschiede, wie…