Intervallfasten beeinflusst das Gewicht. Eine neue US-amerikanische Studie zeigt, dass Intervallfasten das Körpergewicht reduziert und die Stoffwechselgesundheit verbessert. Die Stimmung der Teilnehmer verbessert sich ebenfalls. Die Auswirkungen des Intervallfastens wurden bei Patientinnen und Patienten mit Adipositas untersucht, die sich konsequent an die zeitlichen Vorgaben der Ernährung hielten. Die Teilnehmenden wurden in eine Interventionsgruppe mit einem 8-stündigen Essfenster von 7 bis 15 Uhr und eine Kontrollgruppe mit einem Essfenster von über 12 Stunden eingeteilt.
Die Intervallfastengruppe zeigte im Vergleich zur Kontrollgruppe positive Ergebnisse in Bezug auf Gewichtsverlust, Körperzusammensetzung, Herzfrequenz, Insulinresistenz und Glukosespiegel. Die Teilnehmer berichteten jedoch von Schlafproblemen und längeren Einschlafzeiten.
Menschen mit Adipositas können durch konsequentes Intervallfasten der Ernährung ihr Körpergewicht, Körperfett, kardiometabolische Gesundheit und Stimmung verbessern, vorausgesetzt das Intervallfasten wird an mehr als 5 Tagen pro Woche durchgeführt. Weitere Studien sind erforderlich, um die potenziellen Auswirkungen des Schlafes auf das Intervallfasten zu untersuchen.
Zur kompletten Studie samt Quellenangaben: https://bit.ly/4220N6I
Bilder: Canva.com