Adipositas und die Liebe: Die Herausforderungen in Beziehungen

Eifersucht und Selbstwertprobleme sind häufige Begleiter von Menschen mit Adipositas. Das Gefühl, nicht dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen, kann Zweifel an der Liebe des Partners oder der Partnerin hervorrufen. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns mit den Auswirkungen von Adipositas auf Liebesbeziehungen auseinandersetzen und mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Los geht's mit Herausforderungen und Lösungsansätzen in der…

Schlafmangel verführt Kinder zu Junkfood

Schlafmangel verführt Kinder zu Junkfood - Ein Risikofaktor für Adipositas und Übergewicht! In einer neuen Studie aus Neuseeland haben Forschende herausgefunden, dass Schlafmangel bei Kindern das Risiko von Adipositas und Übergewicht drastisch erhöht. Emotionales Überessen aufgrund von Müdigkeit ist dabei ein entscheidender Faktor für den gesteigerten Konsum ungesunder Lebensmittel. Doch es gibt Hoffnung! In einer…

VDBD veröffentlicht neue Ernährungsbroschüre

Menschen mit Diabetes besser und zielgerichteter zu Ernährung beraten Berlin - Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) hat eine aktualisierte Ernährungsbroschüre veröffentlicht, um Menschen mit Diabetes Typ 2 besser und zielgerichteter zu beraten. Die Broschüre enthält wichtige wissenschaftliche Neuerungen und Kommunikationshilfen für Diabetesfachkräfte. Grundlage für eine verbesserte Beratung: Die neue…

Reflux nach einer Schlauchmagen-Operation

Wie viele von Euch wissen, ist die Schlauchmagen-Operation eine der am häufigsten durchgeführten Adipositas-Operationen weltweit. Insbesondere in Ländern wie den USA oder auch im Mittleren Osten, dort also, wo eine hohe Rate von schwerster Adipositas zu beobachten ist, liegt die Rate von Schlauchmagen-Operation bei ca. 60 %, d.h. fast zwei von drei durchgeführten Operationen sind…

Salate: Gesunde Vielfalt zum Abnehmen

Salate sind lecker und gesund für Adipositaspatienten. In diesem Artikel will ich auf Vielfalt, Geschmack und positive Auswirkungen von Salat eingehen. Ihr habt sicherlich schon gehört, dass Salate gesund sind. Aber oft werden sie als eintönig, langweilig und nicht sättigend abgestempelt. Doch das ist ein Irrtum! Es kommt darauf an, wie ihr euren Salat zubereitet.…

Dein Weg zu deiner leichteren Version

Eine verbesserte Version von dir selbst zu sein?! Wer möchte das nicht. Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu deiner leichteren Version ist der erste Schritt, und wenn du ihn selbst und mit Überzeugung gegangen bist, ist es noch besser. Denn die Hauptsache ist: Aus „ich muss“ wird „ich will“!, wie wir an anderer Stelle…

Unterstützung bei Adipositas

Wenn du über das Gewicht eines Familienmitglieds oder Freundes besorgt bist und praktische Tipps möchtest, ist dies genau der richtige Beitrag für dich. Beim Umgang mit übergewichtigen Personen benötigst du viel Zeit, Geduld und Motivation. Die Investition lohnt sich, auch wenn der Weg ans Ziel nicht linear verläuft und starke Nerven fordert. Willkommen zum Blogartikel…

Abnehmen durch Flüssignahrung?

In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Diäten und Abnehmformen stößt man immer wieder auf sehr kuriose Gegebenheiten. Diese stammten in der Regel nicht von Fachleuten, sondern von gleichgesinnten Abmehmwilligen oder sogar sehr schlanken Menschen, die mir berichtet haben, wie sie ihr Gewicht halten. So auch die Idee einer ehemaligen Bekannten, die mir erzählte, dass sie sich…

Welcher Übergewichtstyp bist du?

Sein Übergewicht bekämpfen heißt auch, die Gründe zu kennen, die dazu geführt haben. Sind diese bekannt, steht einer erfolgreichen Diät nichts mehr im Weg. Ich werde versuchen, mit der Zeit alle im Einzelnen einmal näher zu erläutern. Beginnen möchte ich jedoch mit dem Ansatz, den ich persönlich am griffigsten finde, und der mir durchaus geholfen…

So wichtig können Hobbys sein

Aus lauter Langeweile zu essen, kann zu einer unkontrollierten Gewichtszunahme führen. Das habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen, obwohl viel zu tun war. Aber zu der gefühlten Langeweile vor dem Fernseher, am Computer oder im Garten kam dann die typische Gewohnheitsfalle. Es stand einfach immer eine Schale mit irgendwelchen Leckereien herum, und wenn…