So wichtig können Hobbys sein

Aus lauter Langeweile zu essen, kann zu einer unkontrollierten Gewichtszunahme führen. Das habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen, obwohl viel zu tun war. Aber zu der gefühlten Langeweile vor dem Fernseher, am Computer oder im Garten kam dann die typische Gewohnheitsfalle. Es stand einfach immer eine Schale mit irgendwelchen Leckereien herum, und wenn…

Studie: Intervallfasten beeinflusst Gewicht

Eine neue US-amerikanische Studie zeigt, dass Intervallfasten das Körpergewicht reduziert und die Stoffwechselgesundheit verbessert. Die Stimmung der Teilnehmer verbessert sich ebenfalls. Die Auswirkungen des Intervallfastens wurden bei Patientinnen und Patienten mit Adipositas untersucht, die sich konsequent an die zeitlichen Vorgaben der Ernährung hielten. Die Teilnehmenden wurden in eine Interventionsgruppe mit einem 8-stündigen Essfenster von 7…

So ernährst du dich ausgewogen und bewusst

Über die Ernährung haben wir mittlerweile eingehend gesprochen. Heute kommt es auf das Essverhalten selbst an, da die Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle spielt. Ganz klar geht es da – wie immer – um die Bilanz zwischen Energiezufuhr und Verbrauch von Kalorien. Das ist und bleibt wichtig, denn dabei geht es nicht nur ums Abnehmen, sondern…

Gelenkschonende Fitnessübungen bei Adipositas

Mehr Bewegung hilft Dir, abzunehmen und Dein Ziel zu erreichen. Wie Du das im Alltag mit einbauen kannst, habe ich an anderer Stelle schon mal berichtet. Zusätzlich solltest Du aber ruhig versuchen, auch ganz gezielte Übungen zu machen. Dazu musst Du nicht unbedingt ins Fitness-Studio gehen. Das ist zum einen natürlich ein Kostenfaktor, zum anderen…

Über den Tellerrand geschaut – Die Geheimnisse der internationalen Küche

Die Adipositaserkrankungen nehmen in den westlichen Industrieländern immer mehr zu. Spontan fallen einem da neben den Deutschen auch Engländer oder Amerikaner ein. Dagegen gelten Asiaten generell als sehr schlank und Einwohner des Mittelmeerraumes als ausgesprochen gesund. Es muss also eklatante Unterschiede bei der Ernährungsweise geben, die zu diesen Ergebnissen führen. Doch worin liegen diese Gegensätze…

So bekommst du Frustfressanfälle in den Griff

Kürzlich haben wir über die verschiedenen Esstypen geschrieben. Einer davon ist der Frustesser. Trübes Wetter, schlechte Laune, Stress auf der Arbeit: viele Menschen greifen in diesen Situationen schnell zu Schokolade, Burger oder Chips. Ich kenne diese Situationen, obwohl ich weiß, dass ich damit das eigentliche Problem nicht aus der Welt schaffe. Mal ein Stück Schokolade…

Semaglutid und Co – Was können die neuen Adipositas-Medikamente?

Prof. Giles Yeo ist Forscher an der MRC Metabolic Diseases Unit der Universität Cambridge, wo er und seine Kollegen die Ursachen und Folgen von Fettleibigkeit untersuchen. Er ist seit fast 25 Jahren auf diesem Gebiet tätig und behauptet nicht zu übertreiben, dass es in Bezug auf die Behandlung von Fettleibigkeit noch nie eine so aufregende…

Essstörungen bei Kindern: Wie du erkennst, vorbeugst und hilfst

Ein Gastbeitrag von Birgit Gattringer von starkekids.com Deine Tochter isst plötzlich nur noch Salat oder verschwindet nach jeder Mahlzeit auf der Toilette? Dein Sohn zieht sich immer mehr zurück und trägt nur noch weite, schlabberige Klamotten? Dein Kind isst nicht! Du fragst dich, ob das normal ist oder dein Kind vielleicht an einer Essstörung leidet? Zunächst…

Darum sind Selbsthilfegruppen so wichtig!

Wenn jemand zu dick ist, sind die daraus resultierenden Begleitsymptome genauso ernst zu nehmen. Das Spektrum ist vielfältig: Bei Adipositas kommen oft Folgeerkrankungen hinzu, angefangen bei Gelenkschmerzen über Rückenproblemen bis hin zu Kurzatmigkeit oder Diabetes. Dann kommen noch die psychischen Auswirkungen hinzu. Der Frust wird immer größer, das Selbstwertgefühl kleiner, man fühlt sich von anderen…

So stärke ich mein Herz-Kreislauf-System

Übergewicht belastet das Herz-Kreislauf-System stark. Allerdings können Sport und bestimmte Übungen dazu beitragen, das Herz-Kreislauf-System wieder in Schwung zu bringen und für ein gutes Allgemeinbefinden zu sorgen. Kürzlich wurden hier bereits gelenkschonende Fitnessübungen vorgestellt. Beim Herz-Kreislauf-System geht es weniger um Schonung, sondern um sinnvolles Training. Das einzige, was du beachten solltest, ist, dass du es…
1 2 3 10