Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen
Krankheitsbild Adipositas: Gesellschaft und Politik
Übergewicht: Der richtige Zeitpunkt zum Handeln
Nur wer sein Übergewicht versteht, wird die richtigen Maßnahmen einleiten, um dagegen anzukämpfen. In diesem Artikel möchten wir von Erfahrungen berichten und wann man merkt, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Es gibt relativ klare Aussagen und Werte für Unter-, Normal- und Übergewicht. Im Bereich von Adipositas-Erkrankungen gibt es dann noch weitere Stufen, um…
Crash-Diäten: Kann schnelles Abnehmen gefährlich sein?
Wir alle kennen die Versprechen der Crash-Diäten, die uns aus der TV-Werbung, den Plakatwänden, dem Radio oder dem Internet entgegenschallen: 4 Kilo weniger in einer Woche, Nie wieder dick, Spielend leicht abnehmen… Natürlich klingt das immer verlockend und verheißungsvoll, und nach wie vor funktioniert die Marketingstrategie. Diätpulver, Diätriegel, Suppenrezepte, Eiweiß-Diät … werden konsumiert, nachgekocht, umgesetzt.Würde uns…
Der Zusammenhang zwischen Adipositas und Diabetes
Unter Adipositas, auch Fettleibigkeit oder Fettsucht genannt, ist ein starkes Übergewicht durch Vervielfachung des Körperfetts zu verstehen. Bewegungsmangel, Bequemlichkeit und ungesundes Essen sind die Hauptursachen der Adipositas. Eine Studie der Monash University in Melbourne, Australien hat ergeben, dass Adipositas in engem Zusammenhang mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko am Diabetes Typ 2 steht. Eine Adipositas ist also…
So beeinflussen Lebensumstände Dein Gewicht
Es sind nicht nur die Erwachsenen, die in vielen fortschrittlichen Ländern wie Deutschland, England oder den USA seit Jahren beständig dicker werden, sondern leider auch die Kinder. In Deutschland ist jeder zweite Erwachsene betroffen und bereits jedes sechste Kind. Für diesen besorgniserregenden Umstand gibt es sehr viele und auch sehr unterschiedliche Gründe. Nicht zuletzt spielt…
Die Weihnachtsmarktfalle: So umgehst du sie
So kommt Ihr mit Eurer Diät über die Feiertage
Diäten an sich sind schon sehr schwer durchzuhalten. Besonders schwer aber wird es, wenn Festivitäten, Urlaub oder Feiertage anstehen. Am schlimmsten ist es aber wohl zum Jahresende. Zuerst ist da die Adventszeit, die normalerweise von Lebkuchen, Keksbäckerei und sonstigen Naschereien geprägt ist. Dann folgen in der Regel drei komplette Tage mit Festbraten, süßen Desserts und…
Adipositas – eine Krankheit, die viele Gesichter hat
Adipositas ist längst kein Fremdwort mehr. Schließlich lesen wir das Wort in den letzten Jahren zunehmend oft in der Presse oder hören in Fernsehberichten davon. Fakt ist, dass gerade in Europa die Menschen immer dicker werden. Allein in Deutschland ist ein Drittel der Bevölkerung übergewichtig. Ab einem gewissen Punkt wird diese Fettleibigkeit dann als Adipositas…