OPTIFAST®-Zentrum Stuttgart am ZKES - Adipositas Kliniken

Adipositas Kliniken

Unsere Seite hilft Dir, die richtige Klinik zur Behandlung Deiner Krankheit zu finden. Darüber hinaus informieren wir Dich in unserem Blog und auf unserer Facebook-Seite über alles Wissenswerte zum Thema Adipositas.

MENUMENU
  • 0 Artikel
  • Adipositas
    • Definitionen
      • Was ist Adipositas?
      • BMI
      • Adipositas bei Kindern
      • Adipositas Permagna
    • Ursachen
      • Allgemein
      • Gestatten, mein Name ist Kalorie
      • Hunger und Appetit
      • To Go macht dick
      • Lebensgewohnheiten
    • Folgen
      • Begleiterkrankungen
      • Adipositas und Diabetes
      • Adipositas in der Schwangerschaft
    • Infos
      • Zertifizierung
      • Nachsorge
      • Kooperationspartner
  • Therapien
    • Schlank ohne OP
      • Selbstanalyse oder Ernährungsberatung vom Profi
      • Der Magenballon
    • Schlank durch OP
      • Historie der Adipositaschirurgie
      • Magenband
      • Magenbypass
      • Schlauchmagen
      • Biliopankreatische Diversion
      • Redo- und Revisionseingriffe
    • Unsere Online-Sprechstunde
  • Kliniksuche
    • Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
  • Blog
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Adipositas Channel
    • Chirurgie Aktuell
    • Magazin
  • Über uns
    • Gesunde Neugier e.V.
    • Schirmherrschaft
  • Spenden
Facebook Instagram Youtube
Primary
  • 0 Artikel
  • Adipositas
    • Definitionen
      • Was ist Adipositas?
      • BMI
      • Adipositas bei Kindern
      • Adipositas Permagna
    • Ursachen
      • Allgemein
      • Gestatten, mein Name ist Kalorie
      • Hunger und Appetit
      • To Go macht dick
      • Lebensgewohnheiten
    • Folgen
      • Begleiterkrankungen
      • Adipositas und Diabetes
      • Adipositas in der Schwangerschaft
    • Infos
      • Zertifizierung
      • Nachsorge
      • Kooperationspartner
  • Therapien
    • Schlank ohne OP
      • Selbstanalyse oder Ernährungsberatung vom Profi
      • Der Magenballon
    • Schlank durch OP
      • Historie der Adipositaschirurgie
      • Magenband
      • Magenbypass
      • Schlauchmagen
      • Biliopankreatische Diversion
      • Redo- und Revisionseingriffe
    • Unsere Online-Sprechstunde
  • Kliniksuche
    • Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
  • Blog
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Adipositas Channel
    • Chirurgie Aktuell
    • Magazin
  • Über uns
    • Gesunde Neugier e.V.
    • Schirmherrschaft
  • Spenden
  • Kategorien
      • 6Hervorgehoben

OPTIFAST®-Zentrum Stuttgart am ZKES

Wollgrasweg 49b
D-70599 Stuttgart
SprachenArabisch
Wollgrasweg 49b
D-70599 Stuttgart
0711 – 459 24895
info@zkes-optifast.de
www.zkes.de
Anfahrt

Bildergalerie

OPTIFAST®-Zentrum Stuttgart
Am Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart (ZKES)

Ihre echte Chance für mehr Lebensqualität

Zentrumsleiter

Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff

Terminvergabe

Therapieangebote

  • Bewegungstherapie
  • Ernährungsberatung
  • Physiotherapie
  • Verhaltenstherapie

Begleitende Angebote

  • Case Management
  • Informationsveranstaltungen
  • Selbsthilfegruppe
  • Endokrinologie, Diabetologie
  • Plastische u. ästhetische Chirurgie
  • Innere Medizin – Schlafmedizin
  • Psycho- u. Verhaltenstherapie

Weitere Fachgebiete

  • Diabetologie
  • Endokrinologie
  • Ernährungsmedizin
  • Gynäkologie / Geburtshilfe
  • Kardiologie
  • Orthopädie
  • Plastische Chirurgie

Konkrete OP-Methoden

  • Biliopankreatische Diversion
  • Endoskopieverfahren
  • Magenbypass
  • Omega-Bypass
  • Redoeingriffe
  • Revisionseingriffe
  • Schlauchmagen

Behandlungsphilosophie

Drehpunkt: Ernährung
Zahlreiche Erkrankungen sind direkt oder indirekt mit der Ernährung verbunden. Vor allem Übergewicht und Adipositas haben sich in den letzten Jahren regelrecht zu Volkskrankheiten entwickelt. Ebenfalls immer häufiger sind Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Oft leiden die Patienten jahrelang unter gastrointestinalen Beschwerden und sind in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt, bevor es zu einer Diagnosestellung kommt.

Langjährige Erfahrung auf hohem Niveau
Das Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart (ZKES) bietet kompetente Unterstützung mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Ernährungsmedizin. 2005 wurde das Zentrum in Stuttgart-Plieningen von Prof. Dr. Stephan C. Bischoff, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Allergologie, Ernährungs-mediziner und Direktor des Lehrstuhls für Ernährungsmedizin, gegründet.

Ziel des ZKES ist eine Verbindung zwischen universitärer Forschung und Patientenversorgung herzustellen.
Am Zentrum sind verschiedene Einrichtungen lokalisiert: die Metabolic Unit (Teil des Lehrstuhls Ernährungsmedizin und Prävention der Universität Hohenheim), die ZKES GmbH, die Ernährungsmedizinische Praxis von Prof Bischoff mit Ernährungsberatung sowie das Optifast Zentrum Stuttgart. Die Einrichtungen sind voneinander unabhängig, ergänzen sich aber durch ihre komplementäre Zielsetzung und ermöglichen daher ein breites Forschungs- und Dienstleistungsangebot auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Seit August 2021 kooperiert das Zentrum auch mit dem Adipositas-Zentrum am Klinikum Stuttgart in Bad Cannstatt, so dass dort neben der bariatrischen Chirurgie nun auch ein konservatives Behandlungsprogramm zur Gewichtsreduktion für Betroffene angeboten werden kann.

Nachbetreuung

Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Um das neue Gewicht nach erfolgreicher Gewichtsreduktion langfristig stabil zu halten, ist ein individuelles Gewichtsmanagement im Anschluss wichtig. Im Rahmen des Nachsorgeprogramms sollen die während des Optifast-Programms erlernten Lebensstiländerungen weiter gefestigt und trainiert werden. Die Teilnehmer werden weiterhin dabei unterstützt ihr neues Gewicht zu stabilisieren und bei einer Gewichtszunahme zeitnah gegenzusteuern. Es werden im Rahmen des Nachsorgeprogramms pro Monat verschiedene Themen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Verhalten angeboten. Die Teilnehmer*innen werden analog zum Optifast-Programm von einem interdisziplinären Therapeutenteam betreut. Die Kurse finden in offenen Gruppen statt. Zusätzlich zu den Gruppenterminen finden pro Monat zwei Kontrolltermine statt, an denen der/die Teilnehmer*in gewogen wird und eine kurze Reflexion der letzten beiden Wochen stattfindet. Bei Bedarf können Einzelstunden hinzugebucht werden. Das Nachsorgeprogramm richtet sich an alle ehemaligen Optifast-Teilnehmer*innen.

Team

Hier geht es zum Team des OPTIFAST®-Zentrum Stuttgart am ZKES.

Diätassistenten, Oecotrohphologen, Ernährungswissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Psychologen, Psychiater, Ernährungsmedizinier, FA für Gastroenterologie / FA für Allergologie

Zu unserem Team gehören außerdem noch eine Reihe von Bewegungstherapeuten, Psychologen, Ärzte und Ernährungsfachkräfte. Eine komplette Übersicht finden Sie hier:

https://www.zkes.de/gewichtsreduktion/das-team

Interview

Hier geht es zum Interview mit Herr Prof. Dr. Stephan C. Bischoff

Social Media Präsenz

Facebook Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064195863485

Kontaktdaten & Terminvergabe

OPTIFAST®-Zentrum Stuttgart am ZKES
Sara Vetrugno und Katrin Hebestreit
Wollgrasweg 49 b
70599 Stuttgart

Tel.: 0711 – 459 24895
Fax: 0711 – 459 24897
Mail: info@zkes-optifast.de
Website: www.zkes.de

Anfahrt

Stadtbahn:
U5, U6 oder U12 Richtung Leinfelden, Fasanenhof oder Möhringen bzw. Vaihingen bis zur Haltestelle Möhringen Bahnhof, dann umsteigen in Stadtbahn U3 Richtung Plieningen bis zur Endhaltestelle Plieningen – Universität Hohenheim, dann zu Fuß 3 min nach rechts am EDEKA vorbei bis Ende Wollgrasweg.

S-Bahn:
Bus 79 Richtung Plieningen bis zur Endhaltestelle Plieningen – Universität Hohenheim (s.o.)

Anfahrt mit dem Auto:

Aus Richtung Stuttgart-Zentrum:
Auf der B 27 Richtung Tübingen, Ausfahrt S- Hohenheim. Der Beschilderung S-Plieningen/S-Hohenheim über mehrere Kilometer folgen bis S-Plieningen erreicht wird. Am Kreisverkehr Garbe nach rechts in den Wollgrasweg

Aus Richtung Karlsruhe/Heilbronn und München:
Autobahn A8, Ausfahrt Stuttgart-Degerloch, über B27 Richtung Degerloch und S-Zentrum bis Ausfahrt S-Hohenheim, dann s.o.

Terminvergabe

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich einen Termin im OPTIFAST Zentrum Stuttgart am ZKES vereinbaren.

Ich bin damit einverstanden, Ihnen im Vorfeld folgende Informationen mitzugeben, damit Sie mir detaillierter antworten können:

    Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen um fortzufahren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

    Datenschutz

    Alle Angaben, die von Ihnen gemacht werden, beruhen auf freiwilliger Basis und dienen einzig und allein dem Zweck, dass das Adipositaszentrum schon vor einem Erstgespräch alle relevanten Informationen vorliegen hat. Da es sich bei Gesundheitsinformationen um die wichtigsten und sensibelsten Daten handelt, sind diese mit maximaler Sicherheit und vor jeder Form von Missbrauch geschützt gespeichert. So werden die Gesundheitsdaten im gesamten Prozess end-to-end-verschlüsselt. Niemand hat Zugang zu den individuellen Gesundheitsinformationen oder kann diese einsehen, ohne dass der Nutzer bzw. Patient dies veranlasst. Alle Daten werden unter Wahrung der Privatsphäre behandelt, sind end-to-end-verschlüsselt und unter Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung geschützt.

    Copyright © 2023 – Alle Rechte vorbehalten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Login

    Lost your password?