Helios Adipositaszentrum Freital / Dippoldiswalde / Dresden

Adipositas Kliniken

Unsere Seite hilft Dir, die richtige Klinik zur Behandlung Deiner Krankheit zu finden. Darüber hinaus informieren wir Dich in unserem Blog und auf unserer Facebook-Seite über alles Wissenswerte zum Thema Adipositas.

MENUMENU
  • 0 Artikel
  • Adipositas
    • Definitionen
      • Was ist Adipositas?
      • BMI
      • Adipositas bei Kindern
      • Adipositas Permagna
    • Ursachen
      • Allgemein
      • Gestatten, mein Name ist Kalorie
      • Hunger und Appetit
      • To Go macht dick
      • Lebensgewohnheiten
    • Folgen
      • Begleiterkrankungen
      • Adipositas und Diabetes
      • Adipositas in der Schwangerschaft
    • Infos
      • Zertifizierung
      • Nachsorge
      • Selbsthilfegruppen
      • Kooperationspartner
  • Therapien
    • Schlank ohne OP
      • Selbstanalyse oder Ernährungsberatung vom Profi
      • Der Magenballon
    • Schlank durch OP
      • Historie der Adipositaschirurgie
      • Magenband
      • Magenbypass
      • Schlauchmagen
      • Biliopankreatische Diversion
      • Redo- und Revisionseingriffe
  • Kliniksuche
  • Blog
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Adipositas Channel
    • Chirurgie Aktuell
    • Magazin
  • Über uns
    • Gesunde Neugier e.V.
    • Schirmherrschaft
  • Spenden
Facebook Instagram Youtube
Primary
  • 0 Artikel
  • Adipositas
    • Definitionen
      • Was ist Adipositas?
      • BMI
      • Adipositas bei Kindern
      • Adipositas Permagna
    • Ursachen
      • Allgemein
      • Gestatten, mein Name ist Kalorie
      • Hunger und Appetit
      • To Go macht dick
      • Lebensgewohnheiten
    • Folgen
      • Begleiterkrankungen
      • Adipositas und Diabetes
      • Adipositas in der Schwangerschaft
    • Infos
      • Zertifizierung
      • Nachsorge
      • Selbsthilfegruppen
      • Kooperationspartner
  • Therapien
    • Schlank ohne OP
      • Selbstanalyse oder Ernährungsberatung vom Profi
      • Der Magenballon
    • Schlank durch OP
      • Historie der Adipositaschirurgie
      • Magenband
      • Magenbypass
      • Schlauchmagen
      • Biliopankreatische Diversion
      • Redo- und Revisionseingriffe
  • Kliniksuche
  • Blog
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Adipositas Channel
    • Chirurgie Aktuell
    • Magazin
  • Über uns
    • Gesunde Neugier e.V.
    • Schirmherrschaft
  • Spenden
  • Kategorien
      • 6Hervorgehoben

Helios Adipositaszentrum Sachsen mit den Standorten Freital, Dippoldiswalde und Dresden

Bürgerstraße 7
D-01705 Freital
TherapieangeboteBewegungstherapie
Bürgerstraße 7
D-01705 Freital
+49 351 646-7555
adipositas.weisseritztal@helios-gesundheit.de
www.adipositas-sachsen.de
Anfahrt

Bildergalerie

Helios Adipositaszentrum Sachsen mit den Standorten Freital, Dippoldiswalde und Dresden

ZENTRUMSLEITER

Dr. Matthias Weck

Professor Dr. med. habil. Matthias Weck

Leiter Helios Adipositaszentrum Sachsen

Terminvergabe

ZERTIFIZIERUNG

Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

Zertifikat Adipositas Chirurgie 2020 Freital
Zertifikat: Kompetenzzentum für Adipositaschirurgie

THERAPIEANGEBOT

  • Diagnostik und Therapie zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen und
    individuellen Therapieplanung
  • Beginn der Ernährungsumstellung und Bewegungstherapie
  • Ausschluss endokrinologischer Erkrankungen als Ursache von Adipositas
  • Psychologische Exploration zum Ausschluss von Essstörungen
  • Komplexe konservative Betreuung mit Ernährungs- und Bewegungstherapie,
    ärztliche und psychologische Betreuung, ambulante Betreuung
  • Bei Bedarf Stellung der Indikation zur bariatrischen Operation (Antrag an die
    Krankenkasse)
  • Bariatrische Operationen (Magenbypass, Schlauchmagen)
  • Lebenslange Nachsorge postoperativ

Die Grundlage jeder Behandlung besteht aus den drei Komponenten Ernährungstherapie, Verhaltenstherapie und Bewegungstherapie.

BEHANDLUNGSPHILOSOPHIE

Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) sind in Deutschland weit verbreitet, mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist übergewichtig. Die Adipositas und ihre Vorstufe, das Übergewicht, gehören zu wichtigen Ursachen bedeutsamer Folgeerkrankungen wie etwa Bluthochdruck, Verkalkung der Herzkranzgefäße (koronare Herzerkrankung), Zuckerkrankheit vom Typ 2, Krebs sowie verschiedener orthopädischer und psychischer Leiden. Für die Entstehung von Adipositas gibt es viele Ursachen. Nur bei Berücksichtigung aller Aspekte kann sich ein Therapieerfolg einstellen. Mit einem erfahrenen Team aus Diabetologen, Ernährungs- und Verhaltenstherapeuten sowie Chirurgen bieten wir Ihnen eine individuelle Therapie an, um das Gewicht zu reduzieren und damit auch die Gesundheit und das seelische Wohlbefinden und somit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir, das „Adipositasteam“ der Helios Weißeritztal-Kliniken, nehmen Sie und Ihre Probleme  ernst und begleiten Sie auf diesem Weg zu einem gesünderen Leben. Lebenslange Nachsorge ist selbstverständlich. Dies sind regelmäßige ärztliche Konsultationen sowie begleitende Therapieangebote. Selbsthilfegruppen wohnortnah unterstützen Sie. In unserem Adipositaszentrum wird nichts über Ihren Kopf hinweg entschieden – wir nehmen uns Zeit für Sie.

TEAM

Hier geht es zum Team des Adipositaszentrum Sachsen mit den Standorten Freital und Dippoldiswalde.

INTERVIEW

Hier geht es zum Interview mit Professor Dr. med. habil. Matthias Weck

SOCIAL MEDIA PRÄSENZ

Facebook Seite: https://www.facebook.com/adipositaszentrumsachsen.de

KONTAKTDATEN & TERMINVERGABE

Franziska Zill
Sekretariat Adipositaszentrum

Montag – Donnerstag 08:30 – 14:30 Uhr
Freitags 08:30 – 13:00 Uhr
Telefon: +49 351 6467555
Fax: +49 351 6467067
E-Mail: adipositas.weisseritztal@helios-gesundheit.de

SELBSTHILFEGRUPPEN

  • SHG Adipositas Westsachsen
    Romy Atzig, T (0152) 02 07 08 88
  • SHG im Oberland (Ebersbach-Neugersdorf)
    Frank Jähne, T (03586) 702400
  • SHG „Kügelchen“ (Westlausitz)
    Sandra Schlenkrich, T (0162) 6360191
  • SHG „Größenwahnsinn“ (Limbach-Oberfrohna)
    Catharina Semisch, T (0152) 31 06 22 29; Anne Baumann, T (0152) 08 54 30 42
  • Adipositas SHG Freiberg
    Grit Gäbler, T (0152) 03140521; Frau Kathrin Gäbler, T (0173) 4466874
  • SHG Adipositiv, Soziales Netzwerk Lausitz
    Marlies Buttler, T (03576) 4075210

ANFAHRT

Standort Klinikum Freital:
Von Dresden kommend fahren Sie über die Tharandter Straße auf die Dresdner Straße. Biegen Sie in Höhe der Einkaufscenter ALDI und REWE links in die Bürgerstraße ein und fahren Sie bis zum Ende der Straße auf den Parkplatz des Klinikums Freital.

Standort Klinik Dippoldiswalde:
Aus der Dresdner Innenstadt fahren Sie über die B170, biegen am Ortsausgang Oberhäslich ab und kommen von dort auf die Rabenauer Straße.
Die Klinik Dippoldiswalde  erreichen Sie über den Haupteingang auf der Rabenauer Straße 9 in Dippoldiswalde.

TERMINVERGABE

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchte ich einen Sprechstundentermin im Helios Adipositaszentrum Sachsen vereinbaren.

    Ich bin damit einverstanden, Ihnen im Vorfeld folgende Informationen mitzugeben, damit Sie mir detaillierter antworten können:

    *Pflichtpfelder

    Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen um fortzufahren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E -Mail -Adresse geschickt.

    DATENSCHUTZ

    Alle Angaben, die von Ihnen gemacht werden, beruhen auf freiwilliger Basis und dienen einzig und allein dem Zweck, dass das Adipositaszentrum schon vor einem Erstgespräch alle relevanten Informationen vorliegen hat. Da es sich bei Gesundheitsinformationen um die wichtigsten und sensibelsten Daten handelt, sind diese mit maximaler Sicherheit und vor jeder Form von Missbrauch geschützt gespeichert. So werden die Gesundheitsdaten im gesamten Prozess end-to-end-verschlüsselt. Niemand hat Zugang zu den individuellen Gesundheitsinformationen oder kann diese einsehen, ohne dass der Nutzer bzw. Patient dies veranlasst. Alle Daten werden unter Wahrung der Privatsphäre behandelt, sind end-to-end-verschlüsselt und unter Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung geschützt.

    Copyright © 2022 – Alle Rechte vorbehalten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Login

    Lost your password?