Ein Vitamin-B12-Mangel kann weitreichende Auswirkungen auf euren Körper haben. Dieses essenzielle Vitamin spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, der Blutbildung und der Funktion des Nervensystems. Fehlt es, können sich Beschwerden wie Blutarmut, Zungenbrennen oder sogar neuropsychiatrische Störungen entwickeln. Besonders nach einer Magenbypass-Operation besteht ein erhöhtes Risiko für einen Mangel. Doch warum genau ist das so, und wie kommt es überhaupt zu einem Mangel an Vitamin B12? Willkommen zu unserem Blog „Warum ist Vitamin B12 so wichtig?“
Ursachen eines Vitamin-B12-Mangels
Unzureichende Zufuhr
Vitamin B12 wird ausschließlich von Bakterien produziert und ist daher nur in tierischen Lebensmitteln enthalten. Besonders reichhaltige Quellen sind:
- Leber, Fisch, Schweine- und Rindfleisch
- Milch, Milchprodukte und Eier
Wer sich vegan ernährt, sollte Vitamin B12 über Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich aufnehmen, da pflanzliche Lebensmittel kein Vitamin B12 enthalten. Ohne diese Supplementierung ist ein Mangel vorprogrammiert.
Eingeschränkte Aufnahme
Das mit der Nahrung aufgenommene Vitamin B12 wird im Magen durch Magensäure und Verdauungsenzyme freigesetzt. Damit es überhaupt vom Dünndarm aufgenommen werden kann, muss es sich mit dem sogenannten Intrinsic-Faktor verbinden – einem Protein, das in der Magenschleimhaut gebildet wird. Fehlt dieser Faktor oder ist die Aufnahme durch Erkrankungen des Verdauungstrakts gestört, kann dies ebenfalls zu einem Mangel führen.
Symptome: Woran erkennt ihr einen Vitamin-B12-Mangel?
Ein Mangel an Vitamin B12 macht sich oft erst nach Jahren bemerkbar, da der Körper in der Leber einen Vorrat für drei bis fünf Jahre speichern kann. Sobald dieser aufgebraucht ist, können folgende Symptome auftreten:
Auswirkungen auf die Blutbildung
- Blutarmut (Anämie): Typische Anzeichen sind Blässe, Schwäche und Müdigkeit. Ursache ist eine gestörte Zellteilung im Knochenmark.
Beschwerden im Verdauungstrakt
- Zungenbrennen und Risse an den Mundwinkeln: Eine gestörte Zellteilung im Verdauungstrakt kann zu einer sogenannten Hunter-Glossitis oder Mundwinkelrhagaden führen.
Neurologische und psychische Symptome
- Störungen des Nervensystems: Vitamin B12 ist entscheidend für die Bildung von Myelin, der schützenden Hülle der Nervenzellen. Ein Mangel kann zu Gangunsicherheit, Antriebslosigkeit, Depression oder peripheren neuropathischen Beschwerden führen.
Vitamin-B12-Mangel nach einer Magenbypass-Operation
Nach einer Magenbypass-Operation besteht ein besonderes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Warum? Der Eingriff reduziert die Produktion des Intrinsic-Faktors, der für die Aufnahme des Vitamins notwendig ist. Zusätzlich kann eine bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms auftreten (Blind-Loop-Syndrom), bei der Bakterien das Vitamin B12 vorzeitig abbauen. Dadurch wird der Körper nicht mehr ausreichend mit dem lebenswichtigen Nährstoff versorgt.
Fazit: So beugt ihr einem Vitamin-B12-Mangel vor
- Ernährung optimieren: Konsumiert regelmäßig tierische Lebensmittel oder nehmt bei veganer Lebensweise Nahrungsergänzungsmittel ein.
- Regelmäßige Kontrollen: Lasst euren Vitamin-B12-Spiegel überprüfen, insbesondere bei veganer Ernährung oder nach Magenoperationen.
- Gezielte Supplementierung: Wenn ein Mangel festgestellt wird, könnt ihr das Vitamin über hochdosierte Tabletten oder Injektionen zuführen.
Bleibt aufmerksam, um die vielseitigen Funktionen dieses Vitamins optimal zu unterstützen und langfristige gesundheitliche Folgen zu vermeiden!
Einen Artikel zum Thema „Veganismus bei Adipositas“ findet ihr hier.
Folgt ihr schon unseren Social Media-Kanälen? Nicht? Dann wird es aber Zeit! Hier geht es zu unseren Facebook– und Instagram-Seiten!
Bilder: canva.com