Operation ist kein Kinderspiel!

Das Netz ist voll mit Patienten, die nach ihrer Schlauchmagen- oder Magenbypassoperation meinen, der durchgeführten OP-Methode einen niedlichen Namen geben zu müssen oder sich sogar ein Stofftier zu besorgen, welches die Form eines Schlauchmagens besitzt. Diese groteske Form des Umgangs mit einer solch einschneidenden Maßnahme wie die eines bariatrischen Eingriffes schockiert mich immer wieder und…

Falsches Spiel mit starken Hoffnungen!

Seit mehr als 40 Jahren sind Mediziner bemüht, mithilfe chirurgischer Eingriffe die Gewichtssituation von betroffenen Patienten nachhaltig zu verbessern. Komplikationsreiche und wenig wirksame OP-Methoden weichen neuen Verfahren, die sowohl in der Wirksamkeit als auch in der Belastung für die Patienten, eine deutliche Verbesserung erbringen. Auch langjährig etablierte Verfahren, wie der Magenbypass, erfuhren immer weitere Optimierungen…

Der größte Pionier in der Medizin ist der Patient!

Magenventil, Faltmagen, Overstich, Jejunal-Sleeve, OverStitch: Die Liste der relativ neuen und nicht etablierten Verfahren, im Bereich der Adipositaschirurgie ist lang. Immer mehr Zentren versuchen einen Gewichtsanstieg oder häufiger noch, einen erneuten Gewichtsanstieg nach bariatrischen Eingriffen, durch diese Methoden zu begegnen. Dabei sind die dokumentierten Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend oder sogar enttäuschend.   Um ehrlich zu…

Erfolgreiche Therapie orientiert sich am Patienten und nicht am Modetrend!

Langfristiger Abnehmerfolg braucht es eine ausgefeilte Strategie die unsere ganz individuelle Situation berücksichtigt Oft ist es ein sehr langer Weg von der Entstehung und dem weiteren Fortschreiten der Adipositaserkrankung, bis hin zur Umsetzung einer wirkungsvollen Therapie. Häufig entwickelt sich das Gewicht bereits im Kindesalter nach oben. Dies anfangs nicht explosionsartig, sondern meist eher langsam aber…

Hausärzte werden ihrer Verantwortung häufig nicht gerecht!

Allgemeinmediziner sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Adipositastherapie  Viele Allgemeinmediziner beklagen sich über immer höhere Belastungen und immer weniger Geld. Auch die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen scheinen dieser Entwicklung nicht entgegenzuwirken. Dennoch wäre es meiner Ansicht nach zu kurz gedacht, die Hausärzte – trotz dieser zugegebenermaßen misslichen Lage – aus der Verantwortung zu entlassen. Meist…

Skepsis erlaubt!- Der neue Begutachtungsleitfaden des MDS

Der neue Begutachtungsleitfaden Adipositaschirurgie bei Erwachsenen des MDS (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen) wurde laut dem Verband erstellt, „um bundesweit einen strukturierten Begutachtungsablauf nach einheitlichen, fachlich fundierten Kriterien zu ermöglichen“. In der Realität wage ich zu bezweifeln, dass dies mit diesem Leitfaden gelingen wird! Nach wie vor gibt es starke regionale Unterschiede, wie…