Magenventil, Faltmagen, Overstich, Jejunal-Sleeve, OverStitch: Die Liste der relativ neuen und nicht etablierten Verfahren, im Bereich der Adipositaschirurgie ist lang. Immer mehr Zentren versuchen einen Gewichtsanstieg oder häufiger noch, einen erneuten Gewichtsanstieg nach bariatrischen Eingriffen, durch diese Methoden zu begegnen. Dabei sind die dokumentierten Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend oder sogar enttäuschend.
Um ehrlich zu sein macht mir diese Entwicklung einige Sorgen und ich glaube, dass die hier geschilderten Optionen häufig nicht den gewünschten Erfolg bringen. Sicherlich bin ich kein Mediziner, doch bei diesem Thema muss ich meiner Ansicht nach auch keiner sein, da ich zu häufig die Ergebnisse dieser Eingriffe sehe und auch mit vielen Patienten spreche, deren Erwartungen und Hoffnungen durch solch einen Eingriff nicht erfüllt wurden. Diese Optionen jedoch generell zu verteufeln, oder als wirkungslos pauschal zu diskreditieren wäre ebenfalls unfair und anmaßend.
Dies sage ich bewusst, denn mich erreichen auch Nachrichten von Patienten, die von einem solchen Eingriff sehr wohl enorm und nachhaltig profitiert haben. Dennoch möchte ich mich dafür aussprechen, dass Ärzte und auch Patienten sehr sorgfältig mit diesen Optionen umgehen. Denn bei all den anfangs aufgeführten Methoden sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass der generelle und nachhaltige Nutzen bei keiner der hier genannten Verfahren mit großen Studien belegt werden konnte. Und solange dies nicht erfolgt ist, bleibt in diesem Bereich der größte und mutigste Pionier – DER PATIENT!
Faris Abu-Naaj – Redakteur von Adipositas Kliniken.
Bild: Header: pixabay.com
Autorenbild: Frank Adelhardt