Adipositaspatienten sollen sich der Therapie stellen

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Adipositas als die größte gesundheitliche Herausforderung der Industrienationen.

Weltweit forschen Mediziner und Wissenschaftler im Bereich der Prävention und Therapie dieser lebensbedrohlichen Erkrankung. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass nicht nur die Mediziner und die medizinischen Entwicklungen für den Erfolg einer Therapie verantwortlich sind.

Erfahrungsberichte

Aus Erfahrungsberichten weiß man, dass für die betroffenen Patienten mit dem Gewichtsanstieg meist auch ein gesellschaftlicher Rückzug verbunden ist. Dabei ist dies gerade die falsche Reaktion und trägt im Wesentlichen zur Verschlechterung der Gesundheits- und Gewichtssituation bei.

Engagement

Nur durch eigenes Engagement wird es langfristig gelingen, ein Adipositaszentrum oder Mediziner zu finden, die wirkungsvoll und engagiert beim Kampf gegen die Krankheit Adipositas Patienten unterstützen.

Auch der Besuch einer Selbsthilfegruppe und die regelmäßigen Besuche beim Hausarzt tragen mit dazu bei, dass Therapie umsetzbar und nachhaltig erfolgreich sein kann.

Heutige Sicht

Aus heutiger Sicht muss gesagt werden, dass Isolation mit dafür verantwortlich ist, dass das Körpergewicht explodiert. Betroffene vermeiden Familienfeiern, um den „gut gemeinten Ratschlägen“ der Verwandten zu entgehen, die sicherlich nur helfen wollten und sich wegen des Körpergewichtes große Sorgen machen. Auch in der Freizeit verbringen die meisten die meiste Zeit auf der Couch und igeln sich in ihren vier Wänden regelrecht ein.

Was folgte, ist ein dramatischer Gewichtsanstieg und eine deutliche Verschlechterung der psychischen und physischen Situation.

Aufgrund dieser Erfahrungen möchten wir den Betroffenen Mut machen, den Weg der Isolation abzubrechen und sich der Therapie zu stellen.

Persönliches Engagement

Nur durch das eigene persönliche Engagement und der Suche nach einer geeigneten Behandlungsadresse wird „die Wende“ hin zu einem gesünderen und leichteren Leben gelingen!

Hierbei dürfen Rückschläge oder Phasen der Stagnation Patienten nicht vom eigentlichen Weg abbringen und es muss gelingen, die verschiedenen Arzt- und Therapietermine zuverlässig und motiviert wahrzunehmen.

Wir wünschen allen Betroffenen den Mut und die Kraft dieses Thema anzugehen!

Bildquelle: https://pixabay.com

Image-ID: 2450090; Urheber: geralt

Image-ID: 2313428; Urheber: Tumisu

Image-ID: 3085515; Urheber: congerdesign